Stadtquartier als Analogie
Die Entstehung und Vernetzung der Inhalte von SeRoNet ist nicht immer einfach zu erklären. Damit dies klarer wird, wird hier mit der Analogie eines Stadtquartiers gearbeitet. Zum Einen ist das für jeden ein Begriff und zum Anderen spiegelt es die Möglichkeiten, Kommunikation und Herausforderungen sehr gut wider.
Stadium 0 - die grüne Wiese
Stadium 1 - erste Infrastruktur entsteht
Stadium 2 - erster Prototyp steht

Nachdem die erste Infrastruktur vorhanden ist, ist auch der erste Prototyp vorhanden und fertig. Im Kontext von SeRoNet sind das z.B. die Komponenten, die bereits vor dem Projekt innerhalb der einzelnen Forschungsgruppen existiert haben und nun auch hier eingesetzt werden können.
Dieses Stadium ist bereits abgeschlossen.
Stadium 3 - Weitere Prototypen

Die ersten Prototypen ermöglichen es weiteren Prototypen im Rahmen dieses Ökosystems erfolgreich Fuß zu fassen. Am Beispiel SeRoNet ist das z.B. vergleichbar mit den geförderten Projekten im Rahmen der Partizipationsaufrufen.
In diesem Stadium befindet sich das Projekt aktuell. Über geförderte Projekte wird das Ökosystem aktiv zum Wachsen angeregt.
Stadium 4 - Die Siedlung wächst

Weitere Infrastruktur, sowie eine größere Anzahl an vorhandenen Partnern zieht immer mehr Interessenten in dieses Gebiet. Eine Interaktion untereinander verstärkt diesen Netzwerkeffekt noch stärker.
Dieses Stadium wird veraussichtlich gegen Ende der Projektlaufzeit, sprich Ende 2021, erreicht werden.